Taillenwespe
Die Taillenwespen
Diese Unterordnung besitzt eine größere Artenvielfalt als die Unterordnung der Pflanzenwespen.
Die Taillenwespen besitzen keinen Legeapparat mehr, dieser bildete sich im Laufe der Evolution zu einem Giftstachel um, der zur Abwehr von Feinden oder zur Lähmung von Tieren für die Ernährung der Larven dient.
Zu dieser Gruppe gehört auch unsere Honigbiene, wir Imker kennen den Giftstachel nur allzu gut.
Die Unterordnung der Taillenwespen spaltet sich in die Legimmen (Terebrantes) und die Stechimmen (Aculeata) auf, zwischen diesen beiden Unterordnungen gibt es keine scharfe Trennung.
Schematisches Abbild einer Taillenwespe